Willkommen auf marl-regio.de! Heute nehme ich dich mit an einen ganz besonderen Ort, der in Marl fast schon legendären Status genießt – die Familienbibliothek Türmchen. Was sich nach Märchenanhang anhört, ist in Wirklichkeit eine echte Perle für Familien, Kinder, Lehrer:innen und alle, die Bücher lieben. In diesem Beitrag erfährst du nicht nur, warum die Familienbibliothek Türmchen so besonders ist, sondern auch, was dich dort alles erwartet – von Lese-Abenteuern bis Lesegarten. Wenn du wissen willst, warum dieser Ort für viele das Herz von Marl ist, dann lies unbedingt weiter!
ℹ️ Das Wichtigste in Kürze
Kategorie | Info |
---|---|
🏠 Ort | Hinter dem Rathaus am City-See in Marl |
🕒 Öffnungszeiten | 6 Tage/Woche geöffnet (aktuelle Zeiten bitte telefonisch erfragen) |
🤖 Zielgruppe | Kinder (2–18 Jahre), Eltern, Schulen, Kitas |
📖 Medienangebot | Über 30.000 Bücher, Tonies, DVDs, Lernspiele & mehr |
📱 Mehr Infos | Website der Stadt Marl |
☰ Inhaltsverzeichnis
- Geschichte der Familienbibliothek Türmchen
- Medienangebot
- Veranstaltungen & Aktionen
- Angebote für Schulen & Kitas
- Besuchsinfos & Kontakt
- Fazit
🏛 Geschichte der Familienbibliothek Türmchen
Wer in Marl aufgewachsen ist, kennt das Türmchen – und hat vermutlich selbst schon mal darin gestöbert, gelesen oder vorgelesen bekommen. Ursprünglich war das Gebäude gar nicht als Bibliothek gedacht: Es diente als Versuchsbau für die Architektur des Marler Rathauses. Zwischen 1962 und 1967 war dort die Bauleitung untergebracht – erst danach zogen die Bücher ein.
Was als Übergangslösung geplant war, wurde schnell zum Dauerbrenner. Seit 1969 steht die Familienbibliothek Türmchen Kindern und Jugendlichen offen. Und trotz aller Abrisspläne in den 80ern und 90ern: Die Marler:innen haben sich erfolgreich dafür eingesetzt, dass dieser Ort bleibt. Und wie man heute sieht – zum Glück!
„Den Kindern … ein eigenes Bücherhaus zu geben … war eine gute Sache.“ – Prof. Dr. Bert Donnepp
📖 Medienangebot
In der Familienbibliothek Türmchen wartet eine Medienwelt, die sich gewaschen hat. Und dabei geht es längst nicht mehr nur um Bücher – obwohl es davon natürlich reichlich gibt.
Hier findest du:
- 📚 Klassiker und aktuelle Romane für Kinder & Jugendliche
- 🎧 Hörbücher, Tonies und CDs
- 💡 Lernspiele, LÜK-Kästen, TipToi- & Ting-Stifte
- 📀 DVDs & Konsolenspiele (Letztere sind allerdings gebührenpflichtig)
- 📰 Zeitschriften, Magazine & pädagogische Fachliteratur
👉 Hier geht’s zum Online-Katalog der Stadt Marl – perfekt für Vormerkungen oder Leihfristverlängerung.
🎉 Veranstaltungen & Aktionen
Die Familienbibliothek Türmchen ist viel mehr als nur ein Ort zum Stöbern. Es ist ein richtiger Erlebnisraum – mit Veranstaltungen, bei denen kleine (und große) Besucher:innen regelmäßig staunen.
Zu den Highlights gehören:
- ✨ Fantasievolle Themen-Tage wie „Willkommen in Hogwarts“
- 🎭 Puppentheater & Kamishibai-Vorstellungen
- 🌜 Lesenächte – ja, übernachten zwischen Bücherregalen!
- 🌿 Der Lesegarten: eine grüne Oase direkt vor Ort
Viele dieser Aktionen wären ohne den engagierten Freundeskreis der Jugendbücherei im Türmchen e.V. nicht möglich. Die ehrenamtlichen Helfer:innen sind mit Herzblut dabei – und wurden dafür sogar vom Bundestag ausgezeichnet.
🏫 Angebote für Schulen & Kitas
🎓 Für Schulen
Schulklassen sind in der Familienbibliothek Türmchen nicht nur willkommen, sie gehören fast schon zum Alltag:
- 🗓 Geführte Bibliotheksbesuche ab der 1. Klasse
- 📚 Klassensätze & Medienboxen zur kostenlosen Ausleihe
- 🔍 Rallyes, Buch-Recherche am PC & kreative Literaturprojekte
🌼 Für Kitas & Eltern
Auch die Jüngsten kommen hier auf ihre Kosten:
- 🐌 „Schneckchentreff“: Erste Bibliothekserfahrung mit Mama oder Papa
- 🎥 Bilderbuchkino, Kamishibai, Mitmachkisten
- 👩🏫 Workshops für Erzieher:innen (z.B. zum Einsatz digitaler Medien)
📞 Alle Infos zu Führungen und Terminen gibt’s über die Stadt Marl: www.marl.de

📍 Besuchsinfos & Kontakt
Punkt | Info |
📍 Adresse | Familienbibliothek Türmchen, hinter dem Rathaus, Marl |
📞 Telefon | 02365 / 99-4279 |
🕒 Öffnungszeiten | 6 Tage/Woche geöffnet (genaue Zeiten telefonisch erfragen) |
ℹ️ Tipp: Öffnungszeiten können je nach Jahreszeit oder besonderen Veranstaltungen variieren – einfach kurz durchrufen und auf Nummer sicher gehen.
💭 Fazit
Es gibt Orte, die wachsen einem ans Herz – und die Familienbibliothek Türmchen ist genau so einer. Hier trifft kindliche Neugier auf jahrzehntelange Erfahrung, Bildung auf Spaß und Literatur auf lebendige Begegnung. Wer einmal dort war, versteht sofort, warum die Marler:innen ihr Türmchen verteidigt haben.
Ob als Mama, Papa, Lehrer:in oder einfach Fan von Geschichten – ein Besuch lohnt sich. Und wer weiß: Vielleicht findest du dort nicht nur ein gutes Buch, sondern auch ein kleines Stück Kindheit wieder.
❤️ Die Familienbibliothek Türmchen – mehr als eine Bibliothek. Ein Zuhause für Geschichten.