Du willst dein Auto anmelden, ein Wunschkennzeichen sichern oder musst eine kleine Änderung wie eine neue Adresse in den Papieren eintragen lassen? Dann wirst du vermutlich früher oder später beim Straßenverkehrsamt Marl landen. Damit du weißt, was dich dort erwartet und wie du dir den Gang zur Behörde so stressfrei wie möglich gestaltest, findest du hier alle wichtigen Infos – verständlich erklärt und schön übersichtlich. Egal ob Schnellschalter, Online-Zulassung oder Gebühren – dieser Guide hilft dir weiter!
ℹ️ Das Wichtigste zum Straßenverkehrsamt Marl in Kürze
Thema | Info |
---|---|
✅ Ohne Termin | Schnellschalter für einfache Anliegen (z. B. Abmeldung, Namensänderung) |
📅 Terminpflicht | Für alle anderen Anliegen notwendig (online oder telefonisch buchbar) |
🕒 Öffnungszeiten | Mo-Do ab 7:15 Uhr, Fr nur bis 12:00 Uhr |
📍 Adresse | Stettiner Straße 10 (Zulassung) / 6a (Führerschein), 45770 Marl |
📱 Online-Service | i-Kfz: bequem An-, Ab- und Ummelden von zu Hause aus |
🧭 Inhaltsverzeichnis
- 📍 Wo findest du das Straßenverkehrsamt in Marl?
- 🕒 Öffnungszeiten: Wann du ins Straßenverkehrsamt Marl kannst
- 🚙 Ohne Termin zum Straßenverkehrsamt Marl – geht das?
- 📞 So kommst du an einen Termin
- ⏳ Wie lange dauert eigentlich eine Zulassung?
- 🚀 Die digitale Alternative: i-Kfz macht’s bequemer
- 📄 Was du für eine Fahrzeuganmeldung brauchst
- 💸 Was kostet eine Ummeldung oder Anmeldung beim Straßenverkehrsamt Marl?
- 🌍 Infos für ausländische Fahrzeuge & Fahrer
- 🔧 Händler und Zulassungsdienste: Das müsst ihr wissen
- 🔹Fazit: So läuft dein Termin im Straßenverkehrsamt Marl entspannt ab
📍 Wo findest du das Straßenverkehrsamt in Marl?
Das Straßenverkehrsamt Kreis Recklinghausen, das seinen Standort in Marl hat, ist auf zwei Gebäude aufgeteilt – abhängig davon, was du gerade brauchst.
Die Kfz-Zulassungsstelle befindet sich in Haus I, direkt in der Stettiner Straße 10. Hier geht’s um alle Themen rund ums Auto: Zulassung, Abmeldung, Kennzeichen und so weiter.
Wenn es dagegen um deinen Führerschein geht – etwa Umschreibungen oder Verlängerungen –, bist du in Haus II richtig, ein paar Meter weiter auf der Stettiner Straße 6a.
Zwei Anlaufstellen – eine Stadt:
Haus II: Führerscheinstelle
📍 Stettiner Straße 6a, 45770 Marl
Haus I: Kfz-Zulassungsstelle
📍 Stettiner Straße 10, 45770 Marl
🕒 Öffnungszeiten: Wann du ins Straßenverkehrsamt Marl kannst
Die Türen des Straßenverkehrsamts Marl öffnen werktags bereits früh am Morgen – ideal für alle, die es vor der Arbeit erledigen wollen. Die Schnellschalter-Zeiten sind identisch mit den allgemeinen Öffnungszeiten.
Tag | Uhrzeit |
Montag | 07:15 – 15:00 Uhr |
Dienstag | 07:15 – 15:00 Uhr |
Mittwoch | 07:15 – 13:00 Uhr |
Donnerstag | 07:15 – 18:00 Uhr |
Freitag | 07:15 – 12:00 Uhr |
🚙 Ohne Termin zum Straßenverkehrsamt Marl – geht das?
Ja, aber nur für bestimmte Anliegen! Dank des Schnellschalters im Straßenverkehrsamt Marl kannst du einige Dinge auch spontan erledigen
Der sogenannte Schnellschalter ist genau dafür gedacht: Hier kannst du als Privatperson spontan vorbeikommen, wenn du dein Auto abmelden möchtest, dein Kennzeichen beschädigt wurde oder du deinen Namen oder deine Anschrift aktualisieren musst. Auch Wunschkennzeichen kannst du hier reservieren oder verlängern lassen. Wichtig ist nur: Du musst im Kreis Recklinghausen wohnen.
🚙 Diese Dinge kannst du ohne Termin erledigen:
✅ Auto abmelden
✅ Neusiegelung bei beschädigtem Kennzeichen
✅ Namensänderung (z. B. nach Hochzeit)
✅ Anschrift ändern (bei Umzug innerhalb des Kreises)
✅ Wunschkennzeichen reservieren oder verlängern
🚪 Der Zugang erfolgt über den Sicherheitsdienst am Haupteingang – einfach freundlich anmelden.
📞 So kommst du an einen Termin
Wenn du ein Anliegen hast, das über die Schnellschalter-Angebote hinausgeht, brauchst du auf jeden Fall einen Termin.
Das Gute: Du hast zwei Möglichkeiten, um diesen zu buchen – online über das Terminportal oder klassisch per Anruf.
- 📲 Online buchen: Terminportal Kfz-Zulassung Marl
- ☎️ Telefonisch: 02361 / 53 7777
💡 Extra-Tipp: Jeden Morgen ab 07:30 Uhr werden neue, kurzfristige Termine freigegeben – also am besten früh reinschauen!
⏳ Wie lange dauert eigentlich eine Zulassung?
Wenn du dein Auto über das Online-Portal anmeldest, geht das meist ganz fix: Nach dem Einreichen deiner Unterlagen und Zahlung bekommst du innerhalb weniger Tage Post mit den neuen Plaketten – also Hauptuntersuchung und Landeswappen. In der Regel dauert das nicht länger als zehn Tage.
🚀 Die digitale Alternative: i-Kfz macht’s bequemer
Keine Lust auf Wartezimmer und Papierkram? Dann nutz einfach das i-Kfz-Portal. Damit kannst du viele Vorgänge rund ums Auto ganz entspannt vom Sofa aus erledigen – schneller geht’s kaum:
- ✅ Auto an-, ab- oder ummelden
- ✅ Wunschkennzeichen reservieren
- ✅ Gebühren online bezahlen
- ✅ Plaketten per Post erhalten
Und so geht’s Schritt für Schritt:
- Melde dich online an – z. B. mit deinem Personalausweis und Smartphone
- Rubble den Sicherheitscode auf deinem Fahrzeugbrief frei
- Gib alle nötigen Infos ein: FIN, eVB-Nummer, HU-Datum, IBAN usw.
- Wunschkennzeichen aussuchen (optional)
- Überweisen und abschicken – fertig!
📬 Nach erfolgreicher Prüfung schickt dir das Straßenverkehrsamt Marl die Plaketten per Post zu – meistens innerhalb einer Woche.
📄 Was du für eine Fahrzeuganmeldung brauchst
Damit bei der Anmeldung deines Autos nichts schiefgeht, solltest du diese Unterlagen bereithalten:
- 📅 Die eVB-Nummer deiner Versicherung
- 📖 Fahrzeugpapiere (Teil I & II)
- ✅ TÜV-Bericht (HU-Nachweis)
- 📄 Gültiger Personalausweis oder Reisepass
👉 Wichtig: Für Kurzzeitkennzeichen gilt übrigens – sie sind maximal 6 Tage ab Ausstellung gültig. Eine spätere Aktivierung ist nicht möglich.
💸 Was kostet eine Ummeldung oder Anmeldung beim Straßenverkehrsamt Marl?
Natürlich geht’s nicht ganz ohne Gebühren – aber hier ein grober Überblick:
Vorgang | Gebühr (ca.) |
Ummeldung mit neuem Kennzeichen | 35 € + Schilder |
Wunschkennzeichen reservieren | 25,60 € |
Neuanmeldung eines Fahrzeugs | ca. 119,80 € |
Alle Preise verstehen sich als Richtwerte. Es können je nach Sonderwünschen oder Zusatzleistungen weitere Kosten anfallen.
🌍 Infos für ausländische Fahrzeuge & Fahrer
Seit dem 01.10.2024 gelten für Fahrzeuge aus der Ukraine die ganz normalen deutschen Zulassungsregeln. Wenn du dein Auto hier zulassen möchtest, brauchst du:
- 👤 Einen Ausweis mit lateinischen Buchstaben
- 📄 Die ukrainische Zulassung und die Kennzeichen
- ✅ CoC-Dokument (oder Einzelgenehmigung) + aktuelle HU
- ✉️ Eine gültige eVB-Nummer (keine grüne Karte!)
- 💳 SEPA-Lastschriftmandat für die Gebührenzahlung
🔔 Ukrainische Führerscheine gelten übrigens nur 12 Monate ab Einreise nach Deutschland. Danach ist ein Umtausch fällig.
🔧 Händler und Zulassungsdienste: Das müsst ihr wissen
Für gewerbliche Kunden gelten spezielle Vorgaben beim Straßenverkehrsamt Marl:
- ⏰ Unterlagenabgabe nur zwischen 07:15 und 08:30 Uhr
- 📝 Vorgangstaschen müssen komplett und ordentlich ausgefüllt sein
- ❌ Zusätzliche Online-Termine sind nicht erlaubt und werden gelöscht
Hier also lieber früh und gut vorbereitet erscheinen – das spart Nachfragen und Wartezeit.
🔹Fazit: So läuft dein Termin im Straßenverkehrsamt Marl entspannt ab
Klingt vielleicht erstmal kompliziert, aber mit ein bisschen Planung ist der Gang zum Straßenverkehrsamt Marl absolut machbar – und in vielen Fällen sogar vermeidbar. Dank Online-Zulassung kannst du dir den Weg sparen, und für Kleinigkeiten wie eine Adressänderung gibt’s den Schnellschalter.
Also: Termin machen, Unterlagen checken und entspannt zur Zulassungsstelle. Oder einfach klicken statt anstehen – je nachdem, was besser zu deinem Alltag passt.