Wildpferdebahn Merfelder Bruch – Europas letzte halbwilde Pferdeherde

Drei Dülmener Wildpferde stehen im Merfelder Bruch – halbwilde Pferde im Naturschutzgebiet bei Dülmen, Wildpferdebahn Merfelder Bruch.

Mitten im Münsterland liegt ein Ort, der Naturgeschichte lebendig werden lässt: die Wildpferdebahn Merfelder Bruch – Heimat der letzten freilebenden Pferdeherde Mitteleuropas. Hier leben rund 300 bis 400 Dülmener Wildpferde unter nahezu natürlichen Bedingungen in dem 360 Hektar großen Naturschutzgebiet Merfelder Bruch. Der jährliche Wildpferdefang, ein europaweit einzigartiges Ereignis, zieht Besucher aus ganz Deutschland an. Was ursprünglich der Populationskontrolle diente, ist heute auch ein Spiegel des Wandels: zwischen Tradition, Tierwohl und öffentlicher Verantwortung.

Sommerveranstaltungen in Recklinghausen 2025: Diese Highlights ab August solltest du nicht verpassen

Sommerveranstaltungen in Recklinghausen 2025- Menschenmenge vor einer beleuchteten Open-Air-Bühne beim Sommerkonzert in Recklinghausen, mit Kirche im Hintergrund und Karussell im Sonnenuntergang

Der Sommer in Recklinghausen ist mehr als heiße Tage und laue Abende – er ist Kultur, Musik, Begegnung und Genuss unter freiem Himmel. 🎶🍦 Ob in der Altstadt, am Hafen oder im Stadtgarten: Ab August 2025 zeigt sich die Stadt von ihrer lebendigsten Seite. Viele der Veranstaltungen sind kostenlos, familienfreundlich und perfekt, um einfach mal rauszukommen – ohne weit fahren zu müssen.

Ketteler Hof – Abenteuer für die ganze Familie, bei jedem Wetter

Familienzeit im Ketteler Hof – Spiel & Natur in NRW erleben

Ein Tag im Freien, lachende Kinder, matschige Hosen, glückliche Gesichter – so oder so ähnlich sieht ein typischer Besuch im Ketteler Hof aus. Der naturnahe Freizeitpark im Herzen von NRW bietet Familien eine erlebnisreiche Alternative zum digitalen Alltag. Ob bei Sonne oder Regen, ob Kleinkind oder Grundschulkind: Hier finden kleine Entdecker große Abenteuer.

📊 Rentenerhöhung 2025: Was sich ändert und was du jetzt wissen musst

Symbolbild- Rentenerhöhung 2025

Ab dem 1. Juli 2025 erhalten Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland mehr Geld aufs Konto – eine erfreuliche Nachricht in Zeiten hoher Inflation und steigender Lebenshaltungskosten. Doch die Rentenerhöhung kommt nicht allein: Es gibt neue Regeln, insbesondere rund um die Auszahlungsmethoden. Dieser Artikel hilft dir dabei, alle wichtigen Änderungen zu verstehen und rechtzeitig darauf zu reagieren. Egal, ob du dich fragst, wie viel mehr Rente du bekommst, ob du deine Kontodaten ändern musst oder welche Fristen jetzt wichtig sind – hier findest du Antworten.

Deutsche Exporte in die USA brechen ein – und das hat klare Folgen für unsere Wirtschaft 🇩🇪📉

Deutsche Exporte in die USA brechen ein, Ki-generiert

Was bedeutet der Rückgang der deutschen Exporte in die USA für Unternehmen in Deutschland? Warum sinkt die Nachfrage – und welche Rolle spielen Trumps Zölle?
In diesem Artikel erfährst du, was hinter dem Export-Einbruch steckt, wie es weitergeht, und worauf sich Firmen jetzt einstellen sollten. Verständlich. Kompakt. Faktensicher.

Straßenkunstfestival Geldern: Wenn Kreide die Stadt verzaubert🖼️

Straßenkunstfestival Geldern, Ki-generiert

Farben auf Pflaster, Musik in der Luft, Lachen auf den Lippen: Das Straßenkunstfestival in Geldern ist kein klassisches Stadtfest. Es ist ein Wochenende, an dem aus grauen Straßen leuchtende Kunstwerke werden und Künstler:innen die Innenstadt in eine Open-Air-Galerie verwandeln. Seit 1979 begeistert das Festival Besucher:innen und Kreative aus aller Welt. 2025 feiert Geldern die 45. Ausgabe – Grund genug, genauer hinzuschauen.

Ruhr Games 2025 🌟 – Sport, Kultur & Musik in Bochum

Symbolbild- Ruhr Games 2025, Ki-generiert

Vier Tage urbanes Festival vom 17.–20. Juli 2025 • Jahrhunderthalle Bochum
Das erwartet dich: spektakuläre Demo‑Sport‑Acts 🚴‍♂️, coole Live‑Musik 🎤, kreative Workshops und inspirierende Themenrunden – größtenteils kostenlos. Hier kommt die kompakte Übersicht für dein Ruhr-Games-Erlebnis!

Thalia Omni-Channel-Hub in Marl: Ein Zukunftsprojekt für die Region

Symbolbild- Thalia Omni-Channel-Hub in Marl, Ki-generiert

Herzlich willkommen! Heute nehmen wir dich mit nach Marl – denn hier entsteht ein echtes Zukunftsprojekt: der Thalia Omni​-​Channel​-​Hub. Was genau hinter dem gigantischen Logistikzentrum steckt, warum es ein Leuchtturm für Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Jobschaffung ist – das erfährst du in diesem Beitrag. Natürlich sachlich, verständlich und ganz regional.

Jürgen von der Lippe in Marl – Warum sich dieser Abend lohnt 🎤

Symbolbild- Jürgen von der Lippe in Marl, Ki-generiert

Wenn ein Publikumsliebling wie Jürgen von der Lippe in Marl Station macht, horcht die Kulturszene auf. Wer ihn kennt, weiß: Das ist kein Abend wie jeder andere. Und wer ihn noch nicht erlebt hat – für den könnte dieser Dezemberabend im Theater Marl ein überraschender Höhepunkt werden. Am 11. Dezember 2025 bringt der vielfach ausgezeichnete Entertainer, Kabarettist und Bestsellerautor sein neues Programm „Sextextsextett“ auf die Bühne. Was genau dahintersteckt und warum dieser Abend mehr verspricht als nur gute Unterhaltung, erzählen wir dir hier – locker, informativ und mit ganz viel Wortwitz!

DAS RUHRICAL – Das Ruhrgebietsmusical: Warum das ganze Revier auf diese Show abfährt 🎭

Symbolbild- DAS RUHRICAL, Ki-generiert

Das Ruhrgebiet hat viele Geschichten zu erzählen. Von Zechen und Fußballplätzen, von Kirmesbuden, Kneipen und Kumpeln. Aber selten wurden diese Geschichten so bunt, laut und herzlich auf die Bühne gebracht wie in DAS RUHRICAL – Das Ruhrgebietsmusical.

Was dieses Stück besonders macht? Es unterhält nicht nur, es verbindet. Menschen, Generationen, Orte. Es bringt Herz, Humor und Hitgarantie auf die Bühne – und zwar mit einem Soundtrack, den viele schon lange im Ohr haben. Hier singt das Publikum nicht nur mit, sondern fühlt sich mitten drin im Revier.