Frauenärzte in Marl: Diese Adressen solltest du kennen

Du suchst gute Frauenärzte in Marl? In diesem Artikel findest du eine aktuelle Übersicht einiger gynäkologischen Praxen der Stadt – mit Adressen, Öffnungszeiten, Telefonnummern und Google-Bewertungen. Egal ob Routineuntersuchung, Schwangerschaftsbegleitung oder spezielle Beratung: Hier findest du schnell die passende Anlaufstelle – zuverlässig, nah und auf den Punkt.

Außerdem bekommst du Antworten auf wichtige Fragen rund um deinen ersten Besuch, wertvolle Infos zur Schwangerschaftsbetreuung und aktuelle Zahlen zur Frauengesundheit in Deutschland. So bist du bestens informiert – ganz ohne Fachchinesisch und direkt aus deiner Region.

Inhaltsverzeichnis

🏥 Frauenärzte in Marl – Die Übersicht

Wir haben ein paar der besten Gynäkologinnen und Frauenärzte in Marl für dich zusammengetragen und übersichtlich dargestellt. Die Informationen stammen aus einer aktuellen Erhebung und helfen dir, gezielt die Praxis zu finden, die zu dir passt.

Dabei spielt es keine Rolle, ob du zum ersten Mal einen Termin vereinbarst oder schon länger auf der Suche nach einer neuen Betreuung bist – unsere Übersicht liefert dir alle nötigen Infos auf einen Blick. Besonders praktisch: Die Tabelle zeigt dir nicht nur Öffnungszeiten und Kontaktdaten, sondern auch die durchschnittliche Google-Bewertung, damit du vorab ein Gefühl für den Ruf der jeweiligen Praxis bekommst. So sparst du Zeit bei der Recherche – und findest schnell die passende Unterstützung für dein Anliegen.

Frauenärzte in MarlAdresseTelefonnummerÖffnungszeitenGoogle-Bewertung
Dr. Ulrike Mwanguvu & Doris Jacob – Gemeinschaftspraxis für GynäkologieLipper Weg 902365 505409Mo–Do: 08–17 UhrMi: 08–12 UhrFr: 08–13 Uhr⭐ 3.0 (46)
Dr. med. Angela SchomburgHervester Str. 5502365 17125Mo, Di, Do: 08–11:30 & 14:30–17:30Mi: 08–11:30Fr: 08–13 Uhr⭐ 3.6 (51)
Klaudia Wichary-JanoschkaBarkhausstraße 1802365 17880Mo, Di: 08–12:30 & 14–17 UhrMi: 08–14 UhrDo: 13–19 UhrFr: 08–14 Uhr⭐ 4.7 (25)
Joanna BarthVictoriastraße 1302365 45757Mo: 09–13 & 14–17 UhrDi: 13–19 UhrMi, Do, Fr: 08–13 Uhr (Do zusätzlich 14–17 Uhr)⭐ 4.3 (65)
Dr. med. Christine StandkeBergstraße 802365 35225Mo–Fr: 08–12 UhrMi: 08–13 Uhr⭐ 3.6 (26)
Dr. StahlBergstraße 802365 35225Mo–Fr: 08–12 UhrMi: 08–13 Uhr⭐ 4.5 (37)

🔍 Worauf du bei der Wahl deiner Frauenärztin achten solltest

Gerade wenn es um sensible Themen wie Verhütung, Schwangerschaft oder Wechseljahre geht, ist Vertrauen entscheidend. Eine angenehme Atmosphäre, ein respektvoller Umgangston und ausreichend Zeit für Fragen machen oft den entscheidenden Unterschied – unabhängig von Bewertungen oder Ausstattung. Auch die Möglichkeit, kurzfristig Termine zu bekommen, spielt für viele Frauen im Alltag eine wichtige Rolle.
Bei der Auswahl deiner gynäkologischen Praxis können dir folgende Kriterien helfen:

  • Lage & Erreichbarkeit: Zentrale Praxen wie an der Bergstraße oder der Victoriastraße sind gut erreichbar.
  • Öffnungszeiten: Achte auf späte Termine – z. B. bei Joanna Barth (Dienstag bis 19 Uhr) oder Klaudia Wichary-Janoschka (Donnerstag bis 19 Uhr).
  • Bewertungen: Online-Rezensionen geben Hinweise auf den Umgang, die Wartezeiten und den Service.
  • Spezialisierungen: Manche Praxen haben sich auf Schwangerschaftsvorsorge, Wechseljahresberatung oder Teenagersprechstunden spezialisiert – frage am besten telefonisch nach.

🌸 Was erwartet dich bei der ersten gynäkologischen Untersuchung?

Der erste Besuch bei der Frauenärztin kann aufregend sein – aber keine Sorge, er läuft in der Regel ganz entspannt ab. Niemand erwartet, dass du alles weißt oder dich perfekt vorbereitest. Vielmehr geht es darum, in einem vertrauensvollen Rahmen offen über deine Gesundheit sprechen zu können. Meistens beginnt das Gespräch mit ein paar Fragen zur Gesundheit, Zyklus und möglichen Beschwerden. Das hilft der Ärztin, dich besser kennenzulernen und einzuschätzen, was für dich wichtig ist. Erst danach wird über eine körperliche Untersuchung gesprochen – diese erfolgt nur, wenn sie medizinisch sinnvoll ist oder du es möchtest. Oft bleibt der erste Termin sogar rein beratend, wenn du dich dabei wohler fühlst.

Typische Bestandteile können sein:

  • Beratungsgespräch zu Verhütung, Zyklus oder Beschwerden
  • Untersuchung der Brust und ggf. des Unterleibs
  • Abstrich für den Pap-Test (ab 20 Jahren empfohlen)
  • Klärung offener Fragen

Wichtig zu wissen: Du kannst jederzeit „Stopp“ sagen. Und wenn du dich bei einer Ärztin nicht wohlfühlst, darfst du auch wechseln – das ist dein gutes Recht.

🤰 Schwangerschaftsbetreuung in Marl

Ein positiver Schwangerschaftstest ist für viele Frauen ein Wendepunkt – ein Moment voller Freude, Fragen und manchmal auch Unsicherheit. Genau jetzt ist es besonders wichtig, sich auch durch Frauenärzte in Marl gut begleitet zu fühlen. Eine einfühlsame und kompetente Frauenärztin kann nicht nur medizinisch begleiten, sondern auch emotional stärken. In Marl findest du mehrere Praxen, die eine umfassende Schwangerschaftsbegleitung anbieten – vom ersten Ultraschall über die Mutterschaftsvorsorge bis hin zur Geburtsvorbereitung.

Dabei geht es nicht nur um die klassischen Untersuchungen, sondern auch um persönliche Beratung: Welche Ernährung tut mir gut? Was darf ich noch sportlich machen? Wie organisiere ich den Geburtsvorbereitungskurs oder finde eine Hebamme? Viele dieser Fragen lassen sich direkt vor Ort klären – mit Menschen, die Zeit haben und zuhören. Einige Ärztinnen arbeiten eng mit Kliniken oder Geburtshäusern in der Region zusammen und können frühzeitig passende Empfehlungen geben.

Die Betreuung umfasst unter anderem:

  • Feststellung der Schwangerschaft
  • Ausstellen des Mutterpasses
  • Regelmäßige Ultraschalluntersuchungen
  • Kontrolle von Blutwerten und Urin
  • Beratung zur Ernährung, Bewegung und Vorsorge

Achte darauf, dass du dich gut aufgehoben fühlst – schließlich begleitest du diesen Menschen viele Monate lang. Tipp: Manche Ärztinnen bieten zusätzlich Hebammenkontakte oder Geburtsvorbereitungskurse an.


Für mehr Wissen Rund ums Thema Schwangerschaft, Baby und Elternsein besuche doch gerne hier meinen Blog liebevolle-eltern !


📊 Statistiken & Fakten zu Frauengesundheit in Deutschland

Ein paar spannende Zahlen aus offiziellen Quellen:

  • Mehr als 80 % der Frauen gehen regelmäßig zur gynäkologischen Vorsorgeuntersuchung (Quelle: KBV, 2023).
  • Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen – Früherkennung kann Leben retten.
  • Über 50 % der Frauen erleben starke Beschwerden während der Wechseljahre – hier kann eine spezialisierte Beratung helfen.

📞 Alle Kontaktdaten auf einen Blick

Hier nochmal eine kurze Liste einiger Frauenärzte in Marl mit Telefonnummern – damit du direkt durchstarten kannst:

  • Mwanguvu & Jacob – 02365 505409
  • Dr. Schomburg – 02365 17125
  • K. Wichary-Janoschka – 02365 17880
  • Joanna Barth – 02365 45757
  • Dr. Standke / Dr. Stahl – 02365 35225

📝 Fazit

Ob jung oder alt, ob zur Vorsorge oder bei akuten Beschwerden – in Marl gibt es eine beeindruckende und umfassende Gesundheitsversorgung und ein gutes Netz an Frauenärztinnen, das viele Bedürfnisse abdeckt. Einige Praxen der Frauenärzte in Marl punkten mit langen Öffnungszeiten, andere mit besonders guten Bewertungen. Nimm dir die Zeit, die passende für dich zu finden – dein Körper wird es dir danken.

Bleib neugierig – Marl hat mehr zu bieten, als du denkst! Für weitere Gesundheits-Tipps aus unserer Region: marl-regio.de.

Frauenärzte in Marl: Diese Adressen solltest du kennen

Schreibe einen Kommentar