Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Alt-Marl – Termin, Programm und Einblicke

Tag der offenen Tür der Feuerwehr Alt-Marl: Feuerwehrmann zeigt rotes Einsatzfahrzeug vor Gerätehaus, Familie schaut interessiert zu.

Am Samstag, 30. August 2025, öffnet die Feuerwehr Alt-Marl ihre Tore. Von 11 bis 18 Uhr lädt der Löschzug 2 in sein Gerätehaus an der Schachtstraße 122, 45768 Marl.

Besucherinnen und Besucher können Einsatzübungen live erleben, Fahrzeuge erkunden und ein buntes Familienprogramm genießen. Der Eintritt ist frei. Essen und Getränke gibt es vor Ort.

Der Tag der offenen Tür ist mehr als ein Fest. Er bietet die Chance, Feuerwehrarbeit hautnah kennenzulernen – und mit den Einsatzkräften ins Gespräch zu kommen.

Schützenfest Marl-Hüls 2025: Termine, Programm, Tipps – alles, was Sie wissen müssen

Schützenkönigin beim Schützenfest Marl-Hüls 2025 vor Musikzug im Festumzug

Wann und wo findet das Schützenfest Marl-Hüls 2025 statt – und warum sollten Sie es nicht verpassen?
Vom 5. bis 7. September 2025 verwandelt sich der Stadtteil Marl-Hüls in eine Festmeile. Auf der Festwiese am Hof Ovelhey, Hülsstraße 112a, feiert der Bürgerschützenverein Marl-Hüls eines der traditionsreichsten Volksfeste der Region. Der Samstag, 6. September, gilt als Höhepunkt: Umzüge, Musikzüge, Festball – und Begegnungen, die man so nur hier erlebt. In diesem Artikel finden Sie verifizierte Fakten, historische Hintergründe und praktische Tipps für Ihren Besuch.

Kommunalwahl 2025 in Marl – Wer entscheidet über die Zukunft der Stadt?

Frau wirft Stimmzettel in Wahlurne zur Kommunalwahl 2025 in Marl, im Hintergrund ein Mann und das Rathaus

Ein Sonntagmorgen im September. In den Stadtteilen von Marl öffnen die Wahllokale, und vor dem Schulgebäude in Hüls-Süd bilden sich bereits kleine Grüppchen. Manche kommen mit dem Fahrrad, andere mit dem Kinderwagen oder einer Tüte vom Bäcker. Viele von ihnen gehen wählen – vielleicht zum ersten Mal, vielleicht zum zehnten. Doch worum geht es bei dieser Wahl eigentlich genau?

Am 14. September 2025 stimmen die Bürgerinnen und Bürger von Marl über zentrale Weichenstellungen ab. Gewählt werden nicht nur der Stadtrat und die Bürgermeisterin bzw. der Bürgermeister, sondern auch Vertreterinnen und Vertreter für den Regionalverband Ruhr (RVR) und – parallel dazu – der Integrationsrat. Diese kommunalen Gremien haben direkten Einfluss auf Themen wie Wohnraumpolitik, Verkehr, Bildung, Stadtentwicklung und Teilhabe.

Promis aus Marl – Von hier aus berühmt!🌟

Promis aus Marl; Ki-generiert

Manchmal fragt man sich ja: „Komm, wer soll denn aus Marl schon berühmt geworden sein?“ – Die Antwort: Mehr Leute, als du denkst! Von Film über Fußball bis hin zu Beats aus dem Laptop – Marl hat echte Talente hervorgebracht, die heute im Rampenlicht stehen. Das Thema Promis aus Marl zeigt: Diese Stadt hat mehr als Chemiepark und Ruhrpottcharme – sie hat Gesichter, die Geschichte schreiben. Und das Beste: Viele dieser Persönlichkeiten sind hier geboren oder haben ihre Wurzeln in Marl. Zeit, mal einen genaueren Blick drauf zu werfen. 😍

Sommer Rock Festival 2025: Musik, Genuss und ein Hauch Abenteuer auf dem Hof Vortmann

Symbolbild- Sommer Rock Festival 2025, Ki-generiert

Willst du den perfekten Start in den Festivalsommer erleben? Dann solltest du das Sommer Rock Festival 2025 auf dem Hof Vortmann in Marl auf keinen Fall verpassen! Hier gibt’s handgemachte Livemusik, leckere Spezialitäten, spannende Gewinne und das alles für den guten Zweck. Das Sommer Rock Festival 2025 steht für Rock, Leidenschaft und ein unvergleichliches Flair – und genau das erwartet dich in diesem Jahr früher denn je. Lies weiter und finde heraus, warum du am 10. Mai unbedingt dabei sein solltest!

🧺 Trödelmarkt in Marl & Umgebung: Die besten Termine, Tipps & Highlights 2025

Symbolbild- Trödelmarkt in Marl, Ki-generiert

Du liebst das Stöbern nach echten Schätzen, das Knistern beim Feilschen und dieses ganz besondere Gefühl, wenn du ein echtes Schnäppchen machst? Dann ist dieser Artikel genau dein Ding!

Denn hier findest du alle Flohmarkt-Termine für Marl und Umgebung im Jahr 2025 – inklusive aller wichtigen Infos zu jedem Trödelmarkt: kompakt, aktuell und ohne langes Suchen. Egal ob du ganz neu im Trödelfieber bist oder längst zum Stammpublikum gehörst – dieser Guide liefert dir einen klaren Überblick über alle Märkte, ohne Umschweife und ohne Werbekram. So kannst du dich voll aufs Stöbern konzentrieren – und vielleicht findest du ja schon beim ersten Marktbesuch deinen persönlichen Schatz des Jahres.

Die schönsten Kirchen in Marl

Symbolbild-Kirchen in Marl, Ki-generiert

Marl, eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, bietet eine beeindruckende Vielfalt an Kirchen, die nicht nur spirituelle Orte des Glaubens, sondern auch bedeutende kulturelle und architektonische Zeugnisse sind. Von historischen Bauwerken mit jahrhundertealter Tradition bis hin zu modernen Gotteshäusern, die neue Akzente in der Sakralarchitektur setzen – jede Kirche erzählt ihre eigene Geschichte und prägt das Stadtbild auf besondere Weise. Neben ihrer religiösen Bedeutung spielen viele dieser Kirchen auch eine zentrale Rolle im gesellschaftlichen Leben der Stadt, indem sie Raum für kulturelle Veranstaltungen, soziale Initiativen und Gemeinschaftsprojekte bieten. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf einige der schönsten Kirchen in Marl, erkunden ihre einzigartigen architektonischen Merkmale und entdecken die vielfältigen Veranstaltungen, die dort regelmäßig stattfinden.

Erkunden Sie das Rathaus Marl: Herz der Stadtverwaltung

Rathaus Marl

Das Rathaus Marl ist mehr als nur ein Verwaltungsgebäude. Es ist ein Symbol für die Stadt und ihre Geschichte, ein Ort der politischen Entscheidungen und ein kulturelles Zentrum. Von der beeindruckenden Architektur bis hin zu den vielseitigen Veranstaltungen, die hier stattfinden, bietet das Rathaus Marl einen Einblick in das Herz der Stadt. In diesem Artikel erkunden wir die vielen Facetten dieses bedeutenden Bauwerks und seine Rolle in der Stadtentwicklung.

Grimme-Institut Marl: Das Zentrum für exzellente Medienarbeit 🎥✨

Grimme-Institut Marl

Das Grimme-Institut in Marl steht für Qualität, Innovation und Medienbildung auf höchstem Niveau. Es ist der Ort, an dem die Weichen für eine zukunftsorientierte Medienlandschaft gestellt werden. Von der Vergabe des renommierten Grimme-Preises, der seit Jahrzehnten für herausragende Fernsehproduktionen verliehen wird, bis hin zu Bildungsprogrammen für Medienschaffende bietet das Institut eine einzigartige Mischung aus Tradition … Weiterlesen